Cookie Policy
Mit dieser Cookie Policy informiert der Website-Betreiber den Nutzer der Website über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Speichertechnologien (nachfolgend „Cookies“) auf dieser Website.
Was sind Cookies?
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Welche Cookies werden von dieser Website eingesetzt?
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies “, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerätes entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics
. Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, um das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät zu verhindern. In diesem Fall werden Sie jedes Mal vorher gefragt, ob Sie Cookies setzen möchten. Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass Sie Ihre Cookies deaktivieren bzw. löschen.
Cookie-Einstellungen im Browser anpassen
1. Keine Cookies annehmen
2. Keine Cookies von Drittanbietern annehmen (Bsp. Werbebanner)
3. Bei jedem Cookie die Erlaubnis einholen (meist drei Optionen: „permanent erlauben“, „für eine Sitzung erlauben“ oder „ablehnen“)
4. Beim Schließen des Browsers alle Cookies löschen
Manche Browser geben dem Nutzer außerdem die Möglichkeit, die im Cookie hinterlegten Daten anzusehen oder auch einzelne Cookies zu löschen.
Weitere Informationen für die Änderungen Ihrer Cookie-Einstellungen erhalten Sie unter den nachstehenden Links:
• Cookie Einstellungen in Firefox
• Cookie Einstellungen in Chrome
• Cookie Einstellungen in Safari
Weitere Informationen zum Blockieren oder Löschen von Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org